Lehrberuf Mechatroniker*in

Während deiner Ausbildung als Mechatroniker*in bist du der persönliche Betreuer von Maschinen. Von der mechanischen Fertigung, über die Elektronik bis zur Instandhaltung kennst du jede Schraube und bist sowas wie der Maschinen-Doktor.

Berufsbild

  • Bearbeiten von mechanischen Teilen & Baugruppen
  • Instandhaltung & Optimierung von Spritz- und Extrusionsblasmaschinen
  • Analyse, Eingrenzung & Beseitigung von Fehlern an technischen Anlagen
  • Herstellung & Beschaffung von Ersatzteilen

Anforderungen

Du bist technisch begabt und handwerklich geschickt? Unsere Anlagen und Maschinen sind immer funktionstüchtig weil du und dein Team darauf achten! Zu deinen Aufgaben gehört die Wartung und Instandsetzung von mechanischen und elektrischen Komponenten an den Maschinen.

Wichtig ist, dass du bis zum Start deiner Ausbildung das 9. Schuljahr abgeschlossen hast. Unbedeutend hingegen ist dein bisheriger schulischer oder beruflicher Weg – bei uns bist du herzlich willkommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Facts

Qualifikation

 Abschluss 9. Schuljahr

Beginn

September

Lehrzeit

3,5 Jahre

Berufsschule

Bludenz

Komm vorbei

Du möchtest mehr Infos zum Lehrberuf? Mach dir selbst ein Bild von einem Arbeitstag als Mechatroniker*in!

Gründe für deine Lehre bei FRIES

Kontakt

FRIES Kunststofftechnik GmbH
z.Hd. Michael Berchtold
Ausbildungsleiter
Schützenstraße 19
6832 Sulz – Austria

+43 (0)5522 / 4935-380
michael.berchtold@fries.at

Vernetze dich mit uns